
Jetzt teurer! (Ostern 2019, Begründung: Unser befreundeter Tischler kann den alten Preis einfach nicht mehr halten, die Gerüstbohlen-Tischplatten sind sehr, sehr, sehr aufwendig. Eine Platte besteht aus ca. 7-15 Holzstreifen, die aus den alten Platten herausgeschnitten werden. Manche Brüche sind zu tief oder die Gerüstbohle hat zu heftige Spuren, dadurch muss jeder Holzstreifen persönlich auf die richtige Größe geschnitten werden um die Qualität zu halten. Diese Stücke werden dann zu dem neuen Brett verleimt, doppelt geschliffen und wegen Unebenheiten dreimal geölt. Wenn sie nicht so gut aussehen würden, hätte Tischler Lars wahrscheinlich schon lange die Geduld verlorenhaben.)
Vollholz aus ehemaligen Kiefernholz-Gerüstbohlen, sie haben Risse, Löcher und Farbschwankungen, sehen aber allesamt richtig gut aus!
Diesmal allerdings einfach geschichtet und verleimt. Wenn diese Bretter in einen neuen Raum mit anderem Raumklima kommen, müssen sie sich ein paar Tage eingewöhnen, dann ziehen sie sich aber wieder gerade. Falls es noch ein bischen wackelt kann man sie einfach im Deckel drehen bis sie plan liegen. Mit weich abgerundeten Kanten, eingeölt mit pigmentiertem Naturöl für Nässeschutz. Es ist erstaunlich wie anders Couchtisch oder Schrank mit dieser Holzplatte wirken.
Tischplatte Recycelt -
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: Tr
Jetzt teurer! (Ostern 2019, Begründung: Unser befreundeter Tischler kann den alten Preis einfach nicht mehr halten, die Gerüstbohlen-Tischplatten sind sehr, sehr, sehr aufwendig. Eine Platte besteht aus ca. 7-15 Holzstreifen, die aus den alten Platten herausgeschnitten werden. Manche Brüche sind zu tief oder die Gerüstbohle hat zu heftige Spuren, dadurch muss jeder Holzstreifen persönlich auf die richtige Größe geschnitten werden um die Qualität zu halten. Diese Stücke werden dann zu dem neuen Brett verleimt, doppelt geschliffen und wegen Unebenheiten dreimal geölt. Wenn sie nicht so gut aussehen würden, hätte Tischler Lars wahrscheinlich schon lange die Geduld verlorenhaben.)
Vollholz aus ehemaligen Kiefernholz-Gerüstbohlen, sie haben Risse, Löcher und Farbschwankungen, sehen aber allesamt richtig gut aus!
Diesmal allerdings einfach geschichtet und verleimt. Wenn diese Bretter in einen neuen Raum mit anderem Raumklima kommen, müssen sie sich ein paar Tage eingewöhnen, dann ziehen sie sich aber wieder gerade. Falls es noch ein bischen wackelt kann man sie einfach im Deckel drehen bis sie plan liegen. Mit weich abgerundeten Kanten, eingeölt mit pigmentiertem Naturöl für Nässeschutz. Es ist erstaunlich wie anders Couchtisch oder Schrank mit dieser Holzplatte wirken.